16. September - 28. Oktober 2018

"NOMATHEMBA und andere Bilder von UWE MÜLLER-FABIAN"
Das ist der Titel der Ausstellung, zu deren Vernissage die Kunstfreunde Zehdenick e.V. für Sonntag, den 16. September 2018,
um 15 Uhr recht herzlich in ihre Galerie einladen möchten.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt und arbeitet der im Schwarzwald geborene
Uwe Müller-Fabian im Landkreis Oberhavel, hat
sich dort als herausragender Künstler längst einen Namen gemacht und wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2014 mit dem
Kulturpreis des Landkreises.
In Berlin studierte er zunächst Werbe- und Architekturdesign und später - nach ausgedehnten Reisen in verschiedene
Erdteile, die ihn in seinem frischen, farbstarken Stil nachhaltig geprägt haben - freie Malerei an der damaligen
Hochschule der Künste.




In weit mehr als 100 Einzelausstellungen wurden seine Arbeiten im In- und Ausland bereits gezeigt. Viele seiner Bilder
befinden sich auch in öffentlichen Sammlungen. Aktuell kann man seine Arbeiten auf der Festung Dömitz und in der
Kulturkirche Linde sehen. Seine Werke werden weltweit verkauft von Galeristen, unter anderem in Berlin, Hamburg, Salzburg,
Amsterdam und Los Angeles.
Seine nunmehr zweite Ausstellung in Zehdenick gibt einen Einblick in die Bandbreite seines Schaffens, die vom Fotorealismus
bis zur abstrakten Malerei, vom Porträt und figürlichen Darstellungen bis zur Landschaftsmalerei reicht.
Dabei kommt es ihm nicht auf eine naturalistische Wiedergabe an. Vielmehr sucht er in seiner expressiven Farbsprache nach
den Dingen "zwischen den Zeilen", um dadurch Eindrücke, Empfindungen und Erlebtes freizulegen. Und so erzählen
seine Bilder immer wieder vom Menschen und seinen Befindlichkeiten, macht er ganz bewusst auf gesellschaftskritische Themen
aufmerksam.
Es lohnt sich also, zur Vernissage oder in den nächsten sechs Wochen bis zum 28. Oktober in die Zehdenicker
Marktstraße 15 zu kommen, um sich mit den Werken des Künstlers auseinanderzusetzen.
[ Petra Schier ]
[ Petra Schier ]